Umfassende Pflege für Ihr Fahrzeug.
Unsere professionellen Services für Sie.
Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot für Reifen und Fahrzeugtechnik, das auf Qualität und Sicherheit ausgelegt ist.

Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essenziell, um die Motorleistung zu erhalten und Verschleiß zu verhindern. Mit der Zeit verliert Motoröl seine Schmierfähigkeit und kann den Motor nicht mehr ausreichend kühlen und schützen. Verschmutztes Öl erhöht die Reibung und fördert Schäden an Motorkomponenten.
Warum ist der Ölwechsel wichtig?
Nur frisches, sauberes Öl sorgt für optimale Schmierung, reduziert den Kraftstoffverbrauch und verhindert vorzeitige Abnutzung. Besonders bei modernen Motoren ist der richtige Öltyp und ein regelmäßiger Wechsel entscheidend.
Wie oft?
Je nach Modell und Nutzung alle 15.000 Kilometer oder jährlich, bei älteren Fahrzeugen oder viel Kurzstrecke häufiger.
Unser Service
Wir wechseln nicht nur das Öl, sondern auch den Filter und verwenden hochwertiges Öl passend zu Ihrem Fahrzeug – für besten Schutz und eine lange Lebensdauer Ihres Motors.
Räderwechsel
Sommerreifen bieten optimalen Grip bei wärmeren Temperaturen, verlieren aber bei Kälte ihre Haftung. Winterreifen hingegen bleiben bei niedrigen Temperaturen flexibel und bieten Halt auf Schnee und Eis, nutzen sich jedoch bei Wärme schneller ab.Wann wechseln?Die Faustregel „O bis O“ – Oktober bis Ostern – gilt für Winterreifen. Sommerreifen sind ideal, sobald die Temperaturen dauerhaft über 7°C liegen.
Verlassen Sie sich beim Reifenwechsel auf professionelle Montage und Prüfung für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
Sichern Sie sich unseren Service
Reifenmontage
Wann sollten Reifen ersetzt werden?
Reifen müssen gewechselt werden, wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm erreicht ist, besser jedoch bei 3 mm für Sommer- und 4 mm für Winterreifen. Weitere Anzeichen für verschlissene Reifen sind ungleichmäßiger Abrieb, Risse, Beulen oder sichtbare Fäden, die auf Materialschäden hinweisen. Auch das Alter zählt: Reifen sollten spätestens nach 6 bis 8 Jahren ausgetauscht werden, da das Gummi an Elastizität verliert.


Reifen wuchten
Warum und wann sollten Reifen ausgewuchtet werden?
Reifen sollten bei jedem saisonalen Wechsel von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt ausgewuchtet werden. Anzeichen wie Vibrationen im Lenkrad, ungleichmäßiger Reifenverschleiß oder Abweichungen im Fahrverhalten deuten darauf hin, dass ein Auswuchten notwendig sein könnte.
Warum ist das Auswuchten wichtig?
Das Auswuchten gleicht Unwuchten im Reifen aus, die sonst zu störenden Vibrationen, ungleichmäßigem Verschleiß und Belastungen am Fahrwerk führen können. Ein korrekt ausgewuchtetes Rad sorgt für eine ruhige Fahrt, längere Reifenlebensdauer, Schutz des Fahrwerks und verbessert die Kraftstoffeffizienz.

Ersatzteile
Unser Ersatzteillager umfasst eine breite Palette an hochwertigen Bauteilen für verschiedene Fahrzeugmodelle. Ob gängige Verschleißteile oder spezielle Komponenten – wir sorgen dafür, dass Sie die passenden Ersatzteile schnell und unkompliziert erhalten. Qualität und Zuverlässigkeit stehen dabei stets an erster Stelle.
Lassen Sie sich beraten!
In Schierling sind wir Ihr zuverlässiger Experte für alle Themen rund um Reifen, Räder uvm. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Fachkompetenz.